Pressemitteilungen

Der Karriere-Killer, Folge 6*: Outplacement oder unabhängige Karriereberatung ?

Der Karriere-Killer, Folge 6*: Outplacement oder unabhängige Karriereberatung ?

Erstellt von Bewerber Consult am 04.07.2012

*Der Karrierekiller greift Themen aus der Beratungspraxis von Bewerber Consult (www.bewerber-consult.de) auf. Häufig werden diese Themen/Fragestellungen übersehen oder von Betroffenen zu wenig berücksichtigt. Der Karrierekiller hat daher Ratgebercharakter. In der heutigen Folge geht es um die schwierige Entscheidung, wem man bei der Neuorganisation der beruflichen Zukunft das Vertra … mehr

Leistungssteigerung virtueller Projektteams durch Reifegradmessungen

Leistungssteigerung virtueller Projektteams durch Reifegradmessungen

Erstellt von GeProS GmbH am 02.07.2012

Die Arbeitsleistung virtueller Teams ist häufig niedrig. Virtuelle Teams bestehen aus Mitgliedern, die an verschiedenen Orten arbeiten und sich nur über’s Telefon und dem Internet miteinander kommunizieren.

S-Cube-Projekt entwickelt ein 3D online Rollenspiel zum Soft Skills Training für Soziale Unternehmen

S-Cube-Projekt entwickelt ein 3D online Rollenspiel zum Soft Skills Training für Soziale Unternehmen

Erstellt von GeProS GmbH am 01.07.2012

Ein innovatives 3D online Rollenspiel wird vom S-Cube-Projekt entwickelt. Mitarbeiter von sozialen Unternehmen können durch Rollenspiele in einer virtuellen Welt ihre Soft Skills deutlich und schnell verbessern.

Dufte! Praxis-Workshop zum Duftmarketing - 18.07.2012 (10:00 – 17:00 Uhr)

Dufte! Praxis-Workshop zum Duftmarketing - 18.07.2012 (10:00 – 17:00 Uhr)

Erstellt von MAGIC BOX ek Special Events - DUFT wirkt schneller, als Sie am 14.06.2012

Im Rahmen der SommerUni der Deutschen Event Akademie findet am 18.7. in Hannover der erste ganztägige Duft-Workshop für Live-Marketer statt. Empfehlenswert für alle, die in professionelle Planung von Dufteinsätzen für Messen & Events einsteigen möchten.

Der Karriere-Killer, Folge 5*:  Bewerbung und Karriereplanung

Der Karriere-Killer, Folge 5*: Bewerbung und Karriereplanung

Erstellt von Bewerber Consult am 11.06.2012

Fakten und allgemeine Lebenslaufdaten allein reichen nicht, der „rote Faden“ ist ein wichtiger Baustein jeder Bewerbung. Jeder Bewerber hat individuelle Stärken und Fachkenntnisse, die sein ganz eigenes Bild ausmachen und eine Karriereplanung jenseits der Masse ermöglichen. Kann er seine Motivation und Eignung klar dokumentieren und argumentieren, steht einem stetigen Aufstieg oder … mehr

Kommender Dienstag: 4. Tag der Weiterbildung in ganz Österreich

Erstellt von Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung am 08.06.2012

Am kommenden Dienstag, dem 12. Juni 2012 findet der „Tag der Weiterbildung“ in Österreich statt. Dieser Aktionstag wird nun bereits zum vierten Mal von der „Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung“ (PbEB) veranstaltet. In der PbEB haben sich führende Anbieter berufsbezogener Aus- und Weiterbildung zusammengeschlossen. Rund um den „Tag der Weiterbildung“ werden in ganz Öste … mehr

Fortbildungen für Laien und Interessierte

Erstellt von heilpraktiker-leitfaden.info am 15.05.2012

Viele Seminare beziehungsweise Fortbildungen, die für Heilpraktiker angeboten werden, können auch von Laien, Interessierten oder Berufstätigen aus ähnlichen Bereichen besucht werden. Doch worauf sollte man achten, wenn man ein solches Seminar bucht?

Sommercamps in den Ferien in Kanada, England und Irland - Sprachkenntnisse im Ausland spielerisch verbessern

Sommercamps in den Ferien in Kanada, England und Irland - Sprachkenntnisse im Ausland spielerisch verbessern

Erstellt von Do it! Sprachreisen am 14.05.2012

Die Ferien genießen und dabei trotzdem etwas lernen. Bei Sport, Spiel und Spaß verbessern Jugendliche in den Ferien in internationalen Sommercamps ihre Sprachkenntnisse.

Bildungsprämie 2012- für Heilpraktiker

Erstellt von heilpraktiker-leitfaden.info am 14.05.2012

Die Bildungsprämie hat sich bewährt, so dass sie auch in diesem Jahr wieder angeboten wird. Sie ist eine direkte finanzielle Unterstützung für Menschen, die sich weiterbilden und somit ihren Willen zeigen, ihre Stellung auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Besonders lohnenswert ist die Bildungsprämie auch für Selbstständige und Jungunternehmer, die gerade in den ersten Jahren nach de … mehr

Zukunftsdialog Deutschland: Frau Bundeskanzlerin, Schach muss Schulfach werden

Erstellt von ChessBase Schachprogramme Schachdatenbank Verlagsgesellschaft mbH am 04.05.2012

In ihrem Zukunftsdialog fragte die Bundeskanzlerin: Wie wollen wir zukünftig lernen? Der konkrete Vorschlag „Schach in der Grundschule“ wurde dabei von den Bürgern unter die Top 3 gewählt!

Schnellsuche