Pressemitteilungen
Fachtagungsreihe „Die Energiewende in kommunaler Hand“ für politische Entscheider in Süddeutschland
Erstellt von Green City Energy AG am 11.09.2013
München, 10. September 2013. Die Energiewende bietet große Chancen für Städte und Kommunen, gleichzeitig stellt sie Politik und Verwaltung aber auch vor neue Herausforderungen in der Umsetzung. Green City Energy und KlimaKom bieten kommunalen Entscheidern anhand der regionalen Fachtagungsreihe „Die Energiewende in kommunaler Hand“ konkrete Hilfestellung für politische Entscheider, Stadtwerke oder auch Genossenschaften bei der Planung und Umsetzung der lokalen regenerativen Ausbauziele. An acht Terminen im September und Oktober widmen sich die Fachtagungen an verschiedenen süddeutschen Veranstaltungsorten regionsbezogenen Themen der kommunalen Energiewende. Für Hintergrundgespräche steht Prof. Dr. Miosga von KlimaKom der Presse gerne zur Verfügung.
Acht Fachtagungen für Kommunale Entscheider im September und Oktober
Mit der Fachtagungsreihe „Die Energiewende in kommunaler Hand“ bietet die Green City Energy AG den kommunalen Entscheidern gemeinsam mit der KlimaKom eG konkrete Unterstützung. Die TeilnehmerInnen profitieren von einem umfassenden Angebot: Langjährige Erfahrung, Expertenvorträge, best-practice Beispiele aus der jeweiligen Region, fachliche Details, direkte Ansprechpartner zu verschiedenen Themen und vor allem Vernetzung und Austausch mit anderen politischen Entscheidern, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder sie schon erfolgreich bewältigt haben.
Weitere Informationen und Flyer zu den einzelnen Tagungen finden Sie unter www.greencity-energy.de/service/fachtagungen.html.
Termine Fachtagungen:
- 24.09.2013, Otterfing, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz von Windkraftanlagen in Oberbayerns sensibler landschaftlicher Umgebung
- 25.09.2013, Eging am See, Windenergie im Wald – Chancen und Herausforderungen
- 26.09.2013, Memmingen, Erfolgreiche Umsetzung von Bürgerwindparks – Eine spezielle Herausforderung in der Region Schwaben
- 08.10.2013, Freiburg, Umwelt- und sozialverträgliche Planung von Windkraftanlagen
- 09.10.2013 Amorbach, Umwelt- und sozialverträgliche Planung von Windkraftanlagen im Franken
- 10.10.2013, Bayreuth, Die Energiewende in kommunaler Hand - Windenergie im Wald
- 16.10.2013, Augsburg, Energiewende und Klimaschutz – Eine spezielle Herausforderung für Kommunen
- 23.10.2013, München, Kleinwasserkraft als Baustein der kommunalen Energiewende
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als 100-prozentige Tochter der größten Münchner Umweltschutzorganisation, Green City e.V., gegründet und steht für den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 Prozent. Green City Energy projektiert Erneuerbare Energieanlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik und bietet sie gebündelt als ökologische Geldanlagen zur privaten Beteiligung an. So wurden durch Fonds, Genussrechte und Private Placements bisher Investitionen von rund 170 Millionen Euro in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht. Seit 2008 unterstützt außerdem die Kommunale Energieberatung Landkreise und Kommunen auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit. Für seine wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde Green City Energy wiederholt ausgezeichnet, z.B. mit dem Sustainability Award als „Nachhaltigstes Unternehmen 2011“. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.greencity-energy.de.
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Deutschland
089/890 668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
http://www.greencity-energy.de