Pressemitteilungen
Green City Energy kauft erstes Wasserkraftwerk in Italien
Erstellt von Green City Energy AG am 17.10.2013
München, Treviso 16.10.2013. Mit dem Erwerb des Wasserkraftwerkes „Vallesina“ im venetischen Valle di Cadore wurde bereits der Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit mit dem italienische Wasserkraftprojektentwickler En&En gelegt. Green City Energy wird das Druckleitungskraftwerk mit 480 kW Leistung voraussichtlich in den Kraftwerkspark II, der ab Herbst angeboten werden wird, integrieren. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zur gemeinsamen Umsetzung von Kleinwasserkraftprojekten sind Green City Energy und En&En eine langfristige Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Errichtung von bis zu drei Kleinwasserkraftanlagen mit einem Leistungsspektrum von 0,5 bis 1 MW jährlich. Green City Energy bündelt die Kraftwerke, allesamt Neubauten in der norditalienischen Alpenregion, in Bürgerbeteiligungsmodellen.
Green City Energy betritt den italienischen Markt für Kleinwasserkraftanlagen
„Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern von En&En erschließen wir den hochinteressanten Kleinwasserkraftmarkt in Norditalien“, sagt Green City Energy Vorstand Jens Mühlhaus. Ziel des Unternehmens ist der Erwerb von mehreren Kleinwasserkraftwerken, die vom italienischen Projektpartner schlüsselfertig errichtet wurden. „So schaffen wir weitere internationale Standbeine im attraktiven Geschäftsfeld Wasserkraft und reagieren auf das zunehmende Zusammenwachsen des europäischen Strommarktes“, erklärt Mühlhaus. Der Geschäftsführer von En&En, Angelo Caneve, ist ebenfalls von der langfristigen Zusammenarbeit überzeugt. „Wir haben in Green City Energy einen starken Partner zur Finanzierung unserer Kraftwerksprojekte gefunden“, so der Familienunternehmer. „Uns war wichtig, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das den Ausbau von Erneuerbaren Energien aus Leidenschaft und Überzeugung betreibt.“ En&En ist auf den Neubau von Kleinwasserkraftwerken in der Alpenregion spezialisiert, so ist in der Kooperation mit Green City Energy auch die räumliche Nähe für eine fruchtbare Zusammenarbeit gegeben.
Neben der Kooperation mit En&En hat Green City Energy mit namhaften Banken und Beratern vor Ort ein schlagkräftiges Netzwerk für die Markterschließung aufgebaut. Auch der Erwerb von Solar- und Windkraftwerken ist in Zukunft denkbar. Green City Energy beobachtet den Markt intensiv und prüft kontinuierlich spannende Projektansätze.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.greencity-energy.de und Tel. 089/890 668-850.
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der Münchner Umweltschutzorganisation, Green City e.V., gegründet und steht für den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf 100 Prozent. GCE projektiert Erneuerbare Energieanlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik und bietet sie als ökologische Geldanlagen zur privaten Beteiligung an. So wurden bisher Investitionen von rund 220 Millionen Euro in Erneuerbare Energieprojekte ermöglicht. Außerdem unterstützt die Kommunale Energieberatung Landkreise und Kommunen auf dem Weg zur lokalen Energieunabhängigkeit. Für seine wegweisenden Angebote und hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde GCE wiederholt ausgezeichnet, z.B. mit dem renommierten Sustainability Award als „Nachhaltigstes Unternehmen 2011“ sowie dem Energy Globe Award 2013 für die „Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich“. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.greencity-energy.de.
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Deutschland
089/890 668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
http://www.greencity-energy.de